HOT SPOT
FRIEDRICH-STRASSE
BERLIN-MITTE: ENTLANG DER FRIEDRICHSTRASSE
Luxus und High Fashion ist in den Geschäften an der Friedrichstraße angesagt. Besonders das im Art-Déco-Stil neu erbaute Quartier 206 sticht nicht nur architektonisch heraus. Auch ein Blick in das Gebäude lohnt sich. Marmor und der schwarz-weiße Mosaikfußböden strahlen eine angenehme, gar nicht aufdringliche Weltläufigkeit aus. Internationale, ausgesuchte Mode ist nebenan in der Dependance der bekannten Galeries Lafayette zu finden. Hier finden regelmäßig Events wie Shoppingnächte und Trend Défilés statt.
In Richtung des Boulevards Unter den Linden und des Bahnhofes Friedrichstraße befinden sich weitere Boutiquen und Showrooms.
Nicht weit von hier liegen der Gendarmenmarkt und der Hausvogteiplatz. Dort befand sich die Wiege der Berliner Modeszene. Im 19. Jahrhundert siedelten sich rund um diesen Standort viele Textilbetriebe an. Es entstand das Konfektionsviertel, und die international beachtete Geschichte der „Berliner Konfektion“ nahm ihren Lauf. Da viele Geschäftsinhaber und Angestellte jüdischen Glaubens waren, wurden ihre Konfektionshäuser nach 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten enteignet und arisiert. Heute befindet sich am U-Bahnhof Hausvogteiplatz das „Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz“.
STADTPLANAUSSCHNITT
Weitere Fashion Hot Spots in Berlin: >>hier